Unsere Herangehensweise

Der Weg mit uns zum Erfolg

Die Erforschung

Die Erforschung

Für Symptome gibt es Ursachen. Die gilt es, herauszufinden, wenn sie noch nicht bekannt sind. Wenn zum Beispiel das Symptom „Unkonzentriertheit“ vorliegt, ist der Ursprung oft eine Über- oder Unterforderung.  

Ebenso kann eine Verzögerung in die Ursache eine Wahrnehmungsverarbeitung sein. Dies führt dann wiederum häufig zu Spannungen in der Familie. Wir arbeiten ganzheitlich um (Schul-) Probleme zu lösen.

Die methodischen Schritte - von Aufklärung zu Lernkonzepten

Die methodischen Schritte - von Aufklärung zu Lernkonzepten

Angles Right Erstgespräch

Im Erstgespräch wird eine gründliche Anamnese durchgeführt. 

Es wird das Problem hinter dem Problem analysiert. 

Benötigen die Lernenden eine Lerntherapie  - oder Unterricht - oder gar beides? 

 Angles Right Erste Kurseinheit

In der ersten Kurseinheit führen wir einen Lerntypentest durch. 

Hier erfahren alle Beteiligten, auf welchem Sinneskanal Wissen die Lernenden am besten erreicht. 

Anschließend folgt ein Test, um den individuellen Wissensstand zu erheben. Hier gilt es zum einen darum, Lücken zu erkennen, damit diese gefüllt werden zu können. Zum anderen ist es jedoch gleichfalls wichtig, bereits vorhandenes Kenntnisse zu registrieren. 

 Angles Right Individuelles Lernkonzept

Auf Basis der Ergebnisse entwickeln wir individuelle Lernkonzepte. 

Sollte eine Lerntherapie notwendig sein (oder ist womöglich bereits mit ADS/ADHS, etc. diagnostiziert), führen wir ausgebildeten Lerntherapeuten eine umfangreiche Testung durch, bei der neben der Wahrnehmungsverarbeitung auch frühkindlichen Reflexe sowie die Hemissphärenkoordination getestet werden. 

 Angles Right Auswertungsgespräch

Nach der Befundung findet ein Auswertungsgespräch mit den Lernenden und ihren Eltern statt. Dabei geben ausführliche Trainingsempfehlungen für Schule und Elternhaus an die Hand. Ferner arbeiten wir in Schulen und bieten ebenfalls Hausbesuche an.

Wir arbeiten mit Behörden (wie z.B. Schulbehörde, ReBZZ, JPD, etc.) und Stiftungen zusammen. So sind AUL- Anträge ebenso möglich. Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit Schulen und Weiterbildungen unserer Lehrer/Therapeuten bereiten wir jedes Jahr Lernende erfolgreich für den ESA, MSA und das Abitur vor.


Wir gehen ganzheitlich an die Probleme heran und bieten in diesem Rahmen ebenso Entspannungskurse an. Diese umfassen neben PME und Traumreisen auch das Autogene Training und können besonders bei Prüfungsangst und Stresssymptomen unterstützen.

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK